Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Deutsch

Produkte filtern

konkret - die Monatszeitschrift für Politik und Kultur. Jahrgang 2002 komplett
konkret - die Monatszeitschrift für Politik und Kultur. Jahrgang 2002 komplett

Kompletter Jahrgang 2002 der wichtigen linken Zeitschrift konkret. Herausgegeben von Hermann L. Gremliza Zustand: unterschiedlich, akzeptabel bis sehr gut. Einzelne Ausgaben sind relativ stark zerlesen, aber alle sind komplett mit intakter Heftklammer-Bindung. Adressaufkleber auf den meisten Ausgaben. Also keine 'bibliophile' Sammlung, aber super research-Material!

Regulärer Preis: €24.00
Ernst Fischer: Ursprung und Wesen der Romantik
Ernst Fischer: Ursprung und Wesen der Romantik

Regulärer Preis: €20.00
Karl Heinz Roth, Eckard Kanzow: Unwissen als Ohnmacht
Karl Heinz Roth, Eckard Kanzow: Unwissen als Ohnmacht

Erste AusgabeEtwas abgegriffen. Ein paar Anstreichungen (Bleistift) im Text.

Regulärer Preis: €10.00
Herbert Lüthy: Fahndung nach dem Dichter Bertolt Brecht
Herbert Lüthy: Fahndung nach dem Dichter Bertolt Brecht

"In mir habt ihr einen, auf den könnt ihr nicht bauen..." (Brecht)Guter Zustand.

Regulärer Preis: €6.00
Oskar Maria Graf: Das Leben mener Mutter
Oskar Maria Graf: Das Leben mener Mutter

Gebundene Ausgabe von 1975 im Verlag Kurt Desch.Papier ganz leicht nachgedunkelt. Schutzumschlag: Rücken etwas vergilbt. Aber alles in allem recht guter Zustand.

Regulärer Preis: €18.00
Ingmar Bergman: Das Schweigen
Ingmar Bergman: Das Schweigen

Drehbuch von Ingmar Bergman Das Schweigen in der Serie Cinemathek des Marion von Schröder Verlags. Mit Filmstills. Zweite Auflage von 1965 in gutem Zustand.

Regulärer Preis: €8.00
Gottfried Bermann Fischer: Bedroht - Bewahrt - Weg eines Verlegers
Gottfried Bermann Fischer: Bedroht - Bewahrt - Weg eines Verlegers

Faszinierende Autobiographie des Fischer-Verlegers Gottfried Bermann-Fischer (1967), hier in der Taschenbuchausgabe von 1994. Leicht zerlesen, aber noch guter zst.'Ich habe in diesem Buch versucht, die Erfahrungen meines Lebens, so gut wie ich es kann, der Wahrheit gemäß darzustellen. Mein Leben stand unter gefährlicher Bedrohung, aus der zu entkommen mir immer wieder gelang. Ein guter Stern schien über mir zu walten und leitete mich durch Gefahr und Verfolgung zu Glück und Erfolg. Begegnungen und Freundschaften mit vielen großen Autoren, von Franz Werfel, Thomas Mann, Thornton Wilder, Sigmund Freud, Stefan Zweig, Boris Pasternak bis zu den Jüngsten von heute, erhöhen mein Leben. Dies alles aufzuschreiben und somit vielen zugänglich zu machen, schien mir nicht ohne Wert, um damit am Beispiel meines eigenen Schicksals Geschehnisse einer vergangenen Epoche vor der Vergessenheit zu bewahren. Dieses Buch ist aber auch die Geschichte des S. Fischer Verlages von meinem Eintritt im Jahre 1925 an, durch die erregenden zwanziger Jahre bis zur Machtergreifung, durch Verfolgung und Emigration hindurch bis zur Rückkehr des Verlages und zu seinem Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg.'

Regulärer Preis: €3.00
Walter Fähnders, Martin Rector (Hg.): Literatur im Klassenkampf
Walter Fähnders, Martin Rector (Hg.): Literatur im Klassenkampf

Zur proletarsich-revolutionären Literaturtheorie 1919-1923. Eine Dokumentationvon Walter Fähnders und Martin Rector.Etwas zerlesen, Papier nachgedunkelt.

Regulärer Preis: €3.00
Pavel Petrovic Blonskij: Die Arbeitsschule
Pavel Petrovic Blonskij: Die Arbeitsschule

Blonskij (1884-1941) entwickelte, ankrüüfend an die westliche Reformpädagogik, die revolutionäre, bis zur Verbindung von Schule und Fabrik radikalisierte Form der Arbeitsschulidee...Schutzumschlag hat Lagerspuren, innen gut.

Regulärer Preis: €6.00
Max Hoelz: Vom 'Weissen Kreuz' zur Roten Fahne
Max Hoelz: Vom 'Weissen Kreuz' zur Roten Fahne

Zur Zeit an Lager: die Ausgabe mit dem schwarzweissen Umschlag (erste Ausgabe bei Neue Kritik von 1969). Leicht fleckig und etwas zerlesen, deshalb der etwas niedrigere Preis.

Regulärer Preis: €6.00
Peter Rühmkorf: Selbst III/88 - Aus der Fassung - signiert
Peter Rühmkorf: Selbst III/88 - Aus der Fassung - signiert

In Karton-Schuber, der leichte Gebrauchs-/Lager-Spuren aufweist. Das Buch selber in ausgezeichnetem Zustand. Nummer XIV, signiert vom Autor mit Widmung für den Schweizer Dichter und Literaturkritiker Dieter Fringeli.

Regulärer Preis: €55.00
Gerhard Zwerenz: Ärgernisse u.a.
Gerhard Zwerenz: Ärgernisse u.a.

Akzeptabel bis gut

Regulärer Preis: €3.00
Karl Riha: Moritat, Bänkelsong, Protestbalade
Karl Riha: Moritat, Bänkelsong, Protestbalade

Deutliche Gebrauchsspuren

Regulärer Preis: €3.00
Jahrbuch Politik 7 (1976)
Jahrbuch Politik 7 (1976)

Interessante Ausgabe des Jahrbuch Politik von 1976. Herausgegeben von Wolfgang Dreßen. Mit so unterschiedlichen Autonren wie Jan Myrdal, Charles Fourier, René Scherer, Brigitte Heinrich und die Broyelles....Deutliche Gebrauchsspuren. Papier nachgedunkelt

Regulärer Preis: €3.00
Egon Erwin Kisch: Marktplatz der Sensationen/Entdeckungen in Mexiko
Egon Erwin Kisch: Marktplatz der Sensationen/Entdeckungen in Mexiko

Egon Erwin Kisch: Marktplatz der Sensationen/Entdeckungen in Mexiko Guter Zustand

Regulärer Preis: €5.00
Karl Marx/Friedrich Engels: Werke 3
Karl Marx/Friedrich Engels: Werke 3

Guter Zustand (innen gut bis sehr gut)Ein paar Bleistiftanstreichungen im Text zur deutschen Ideologie (ca. Seiten 15-40). Diese können ausradiert werden. Sonst innen sauber. Schnitt und Papier etwas nachgedunkelt. Auflage von 1969. Gutes Expl.

Regulärer Preis: €7.00
Hanno Plass (Hg.): Klasse Geschichte Bewusstsein - Was bleibt von Georg Lukács' Theorie?
Hanno Plass (Hg.): Klasse Geschichte Bewusstsein - Was bleibt von Georg Lukács' Theorie?

Georg Lukács’ „Geschichte und Klassenbewusstsein“ ist ein Werk mit einer geradezu überzeitlichen Wirkung. Als Reaktion auf das Scheitern der deterministisch antizipierten proletarischen Weltrevolution nach dem Ersten Weltkrieg erschien diese Sammlung von Essays und Aufsätzen erstmals 1923.Das Buch war aufgrund seiner scharfen Kritik am ‚orthodoxen Marxismus’ für die Herausbildung des sogenannten westlichen Marxismus von zentraler Bedeutung, auch wenn Lukács es nach Kritik und Anfeindungen seitens des parteioffiziellen Marxismus widerrief. Eine emanzipatorische Linke rezipierte Lukács immer wieder, besonders wurde er 1968 wieder ins Gedächtnis gerufen. Die von ihm verwendeten Begriffe von Dialektik, Verdinglichung, Entfremdung und Totalität bieten Gelegenheit, die Notwendigkeit der Abschaffung der bestehenden Verhältnisse mit philosophisch geschliffener theoretischer Schärfe zu begründen.Nach dem katastrophischen 20. Jahrhundert stellt dieses Buch die Frage nach der Aktualität von „Geschichte und Klassenbewusstsein“. Die Relevanz der genannten Begriffe wird hier betont, statt – wie im postmodernen Diskurs – kleingeredet. Die Beiträge des Bandes bewegen sich zwischen den Spannungspolen von Bewusstsein und Ideologie sowie Historizität und Geschichte.Mit Beiträgen von Àgnes Heller, Detlev Claussen, Rüdiger Dannemann, Frank Engster, Patrick Eiden-Offe, Roger Behrens, Stefan Müller, Johannes Rein, Veith Selk und Bastian Bredtmann, herausgegeben von Hanno Plass.     Inhalt:   Ágnes Heller: Vorwort Frank Engster: Lukács’ Existenzialismus oder Die Selbstreflexion der Produktivkraft durch das Selbstbewusstsein der Ware Arbeitskraft Patrick Eiden-Offe: Kampf-Form. Versuch über die Form der Partei bei Georg Lukács Rüdiger Dannemann: Das unabgeschlossene Projekt der Verdinglichungskritik – Verdinglichung als Leitbegriff der Gegenwartsdiagnostik Detlev Claussen: Geschichte ohne Klassenbewusstsein. Georg Lukács’ kurzes 20. Jahrhundert Roger Behrens: Konkrete Totalität Veith Selk: Demokratie und Verdinglichung Stefan Müller, Johannes Rhein: Totalität, Vermittlung und Unmittelbarkeit. Kategorien materialistischer Dialektik bei Georg Lukács und Theodor W. Adorno Bastian Bredtmann: Westlicher Marxismus und kritische Theorie Hanno Plass: Nachwort

Regulärer Preis: €20.00
Michael Schneider: Die Christlichen Gewerkschaften
Michael Schneider: Die Christlichen Gewerkschaften

Michael Schneider: Die Christlichen Gewerkschaften An einer Ecke leicht angeschlagen, etwas zerlesen, aber immer noch guter Zst.

Regulärer Preis: €9.00
Avi Primor: Terror als Vorwand - Die Sprache der Gewalt
Avi Primor: Terror als Vorwand - Die Sprache der Gewalt

sehr guter zst.

Regulärer Preis: €3.90
Reinhard Dithmar: Industrieliteratur
Reinhard Dithmar: Industrieliteratur

Guter Zustand

Regulärer Preis: €4.00
Siegfreid Unseld: Der Autor und sein Verleger
Siegfreid Unseld: Der Autor und sein Verleger

Siegfried Unseld, der Verleger von Suhrkamp, über das Verhältnis von Autor und "seinem" Verleger.Gebrauch. Guter Zustand.

Regulärer Preis: €6.00
Rainer W. Campmann u.a.: Schulgeschichten
Rainer W. Campmann u.a.: Schulgeschichten

Aus der Serie Werkkreis Literatur der Arbeitswelt im Fischer Taschenbuch Verlag 1977.

Regulärer Preis: €4.00
Peter Rühmkorf: Haltbar bis Ende 1999
Peter Rühmkorf: Haltbar bis Ende 1999

Erstausgabe von 1979.Gebraucht, aussen leicht angeschlagen, alles in allem noch guter Zustand.

Regulärer Preis: €4.00
Ingeborg Bachmann: Der Fall Franza / Requiem für Fanny Goldmann
Ingeborg Bachmann: Der Fall Franza / Requiem für Fanny Goldmann

Der Fall Franza und Requiem für Fanny Goldmann von Ingeborg Bachmann in der Taschenbuchausgabe in der Serie Piper von 1989. Papier nachgedunkelt. Guter Zustand.

Regulärer Preis: €4.00