Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bookshop

Produkte filtern

Neu
Peter Rühmkorf: Selbst III/88 - Aus der Fassung - signiert
Peter Rühmkorf: Selbst III/88 - Aus der Fassung - signiert

In Karton-Schuber, der leichte Gebrauchs-/Lager-Spuren aufweist. Das Buch selber in ausgezeichnetem Zustand. Nummer XIV, signiert vom Autor mit Widmung für den Schweizer Dichter und Literaturkritiker Dieter Fringeli.

Regulärer Preis: €55.00
MAGAZIN N°1 - Herbst 2004
MAGAZIN N°1 - Herbst 2004

Erste Ausgabe des "Magazin" vom Herbst 2004. Gelesen, Umschlag leicht fleckig.

Regulärer Preis: €3.00
Karl Riha: Moritat, Bänkelsong, Protestbalade
Karl Riha: Moritat, Bänkelsong, Protestbalade

Deutliche Gebrauchsspuren

Regulärer Preis: €3.00
Jahrbuch Politik 7 (1976)
Jahrbuch Politik 7 (1976)

Interessante Ausgabe des Jahrbuch Politik von 1976. Herausgegeben von Wolfgang Dreßen. Mit so unterschiedlichen Autonren wie Jan Myrdal, Charles Fourier, René Scherer, Brigitte Heinrich und die Broyelles....Deutliche Gebrauchsspuren. Papier nachgedunkelt

Regulärer Preis: €3.00
Rabatt
Egon Erwin Kisch: Marktplatz der Sensationen/Entdeckungen in Mexiko
Egon Erwin Kisch: Marktplatz der Sensationen/Entdeckungen in Mexiko

Egon Erwin Kisch: Marktplatz der Sensationen/Entdeckungen in Mexiko Guter Zustand

Verkaufspreis: €4.00 Regulärer Preis: €5.00 (20% gespart)
Karl Marx/Friedrich Engels: Werke 3
Karl Marx/Friedrich Engels: Werke 3

Guter Zustand (innen gut bis sehr gut)Ein paar Bleistiftanstreichungen im Text zur deutschen Ideologie (ca. Seiten 15-40). Diese können ausradiert werden. Sonst innen sauber. Schnitt und Papier etwas nachgedunkelt. Auflage von 1969. Gutes Expl.

Regulärer Preis: €7.00
Hanno Plass (Hg.): Klasse Geschichte Bewusstsein - Was bleibt von Georg Lukács' Theorie?
Hanno Plass (Hg.): Klasse Geschichte Bewusstsein - Was bleibt von Georg Lukács' Theorie?

Georg Lukács’ „Geschichte und Klassenbewusstsein“ ist ein Werk mit einer geradezu überzeitlichen Wirkung. Als Reaktion auf das Scheitern der deterministisch antizipierten proletarischen Weltrevolution nach dem Ersten Weltkrieg erschien diese Sammlung von Essays und Aufsätzen erstmals 1923.Das Buch war aufgrund seiner scharfen Kritik am ‚orthodoxen Marxismus’ für die Herausbildung des sogenannten westlichen Marxismus von zentraler Bedeutung, auch wenn Lukács es nach Kritik und Anfeindungen seitens des parteioffiziellen Marxismus widerrief. Eine emanzipatorische Linke rezipierte Lukács immer wieder, besonders wurde er 1968 wieder ins Gedächtnis gerufen. Die von ihm verwendeten Begriffe von Dialektik, Verdinglichung, Entfremdung und Totalität bieten Gelegenheit, die Notwendigkeit der Abschaffung der bestehenden Verhältnisse mit philosophisch geschliffener theoretischer Schärfe zu begründen.Nach dem katastrophischen 20. Jahrhundert stellt dieses Buch die Frage nach der Aktualität von „Geschichte und Klassenbewusstsein“. Die Relevanz der genannten Begriffe wird hier betont, statt – wie im postmodernen Diskurs – kleingeredet. Die Beiträge des Bandes bewegen sich zwischen den Spannungspolen von Bewusstsein und Ideologie sowie Historizität und Geschichte.Mit Beiträgen von Àgnes Heller, Detlev Claussen, Rüdiger Dannemann, Frank Engster, Patrick Eiden-Offe, Roger Behrens, Stefan Müller, Johannes Rein, Veith Selk und Bastian Bredtmann, herausgegeben von Hanno Plass.     Inhalt:   Ágnes Heller: Vorwort Frank Engster: Lukács’ Existenzialismus oder Die Selbstreflexion der Produktivkraft durch das Selbstbewusstsein der Ware Arbeitskraft Patrick Eiden-Offe: Kampf-Form. Versuch über die Form der Partei bei Georg Lukács Rüdiger Dannemann: Das unabgeschlossene Projekt der Verdinglichungskritik – Verdinglichung als Leitbegriff der Gegenwartsdiagnostik Detlev Claussen: Geschichte ohne Klassenbewusstsein. Georg Lukács’ kurzes 20. Jahrhundert Roger Behrens: Konkrete Totalität Veith Selk: Demokratie und Verdinglichung Stefan Müller, Johannes Rhein: Totalität, Vermittlung und Unmittelbarkeit. Kategorien materialistischer Dialektik bei Georg Lukács und Theodor W. Adorno Bastian Bredtmann: Westlicher Marxismus und kritische Theorie Hanno Plass: Nachwort

Regulärer Preis: €20.00
Michael Schneider: Die Christlichen Gewerkschaften
Michael Schneider: Die Christlichen Gewerkschaften

Michael Schneider: Die Christlichen Gewerkschaften An einer Ecke leicht angeschlagen, etwas zerlesen, aber immer noch guter Zst.

Regulärer Preis: €9.00
Avi Primor: Terror als Vorwand - Die Sprache der Gewalt
Avi Primor: Terror als Vorwand - Die Sprache der Gewalt

sehr guter zst.

Regulärer Preis: €3.90
Reinhard Dithmar: Industrieliteratur
Reinhard Dithmar: Industrieliteratur

Guter Zustand

Regulärer Preis: €4.00
Karl Marx: Das Kapital Band 2/MEW24
Karl Marx: Das Kapital Band 2/MEW24

Zahlreiche Anstreichungen, aber sauber genug, um das Buch als eigenen Studienband zu benutzen. Der gesamte Text ist gut lesbar.

Regulärer Preis: €5.00
Mick Middles: Factory - The Story of the Record Label
Mick Middles: Factory - The Story of the Record Label

Used copy in excellent condition.

Regulärer Preis: €10.00
Siegfreid Unseld: Der Autor und sein Verleger
Siegfreid Unseld: Der Autor und sein Verleger

Siegfried Unseld, der Verleger von Suhrkamp, über das Verhältnis von Autor und "seinem" Verleger.Gebrauch. Guter Zustand.

Regulärer Preis: €6.00
Rainer W. Campmann u.a.: Schulgeschichten
Rainer W. Campmann u.a.: Schulgeschichten

Aus der Serie Werkkreis Literatur der Arbeitswelt im Fischer Taschenbuch Verlag 1977.

Regulärer Preis: €4.00
Peter Rühmkorf: Haltbar bis Ende 1999
Peter Rühmkorf: Haltbar bis Ende 1999

Erstausgabe von 1979.Gebraucht, aussen leicht angeschlagen, alles in allem noch guter Zustand.

Regulärer Preis: €4.00
Ingeborg Bachmann: Der Fall Franza / Requiem für Fanny Goldmann
Ingeborg Bachmann: Der Fall Franza / Requiem für Fanny Goldmann

Der Fall Franza und Requiem für Fanny Goldmann von Ingeborg Bachmann in der Taschenbuchausgabe in der Serie Piper von 1989. Papier nachgedunkelt. Guter Zustand.

Regulärer Preis: €4.00
Alfred Andersch: Lesebuch oder Lehrbuch der Beschreibungen
Alfred Andersch: Lesebuch oder Lehrbuch der Beschreibungen

In der Serie "Mein Lesebuch". Alfred Andersch präsentiert Texte von Carl von Linné über Walter Benjamin bis Alexander Kluge.

Regulärer Preis: €4.00
Aufrisse - Almanach des Ernst Klett Verlages 1946-1971
Aufrisse - Almanach des Ernst Klett Verlages 1946-1971

Almanach des Ernst Klett Verlags von 1971.Mit Beiträgen von Ernst Jünger ("Sinn und Bedeutung"), Otto Seel, August Nitschke, Gerhard Storz, Philipp Wolff-WIndegg (über Borges) u.a. Umschlag leicht fleckig (siehe Scan), innen gut.

Regulärer Preis: €6.00
Theodor W. Adorno: Minima Moralia (bosanski)
Theodor W. Adorno: Minima Moralia (bosanski)

Theodor W. Adorno: Minimal Moralia (bosanski). Sarajevo 1987

Regulärer Preis: €6.00
Utopie und Mythos der Weltrevolution - Zur Geschichte der Komintern 1920-1940
Utopie und Mythos der Weltrevolution - Zur Geschichte der Komintern 1920-1940

Originalausgabe 1964, guter Zustand.

Regulärer Preis: €4.00
Andrew Crowcroft: Der Psychotiker - Zum Verständnis des Wahnsinns
Andrew Crowcroft: Der Psychotiker - Zum Verständnis des Wahnsinns

Papier etwas vergilbt, guter Zustand.

Regulärer Preis: €4.00
Federico Guglielmi: Noi Conquisteremo La Luna
Federico Guglielmi: Noi Conquisteremo La Luna

Book only (no CD)“Noi conquisteremo la Luna” ripropone tutti gli articoli, le recensioni e le interviste sul post-punk italiano firmati dal decano Federico Guglielmi fra il 1980 e il 1985, con appena un pizzico di editing per salvaguardare lo spirito entusiastico e naif dell’epoca.I testi, originariamente pubblicati in massima parte sul Mucchio Selvaggio, sono affiancati da copertine, locandine, fotografie e memorabilia rigorosamente anni ‘80. Circa mezzo milione di caratteri e centinaia di immagini, il tutto impreziosito da un’impaginazione vintage di grande effetto. In allegato un cd di rarità new wave italiane 79-84 assolutamente inedite.

Regulärer Preis: €28.00
Massimo Battisaldo, Paolo Margini: Decennio rosso
Massimo Battisaldo, Paolo Margini: Decennio rosso

Second edition from 2022 in near mint condition. In Italian!A novel based on real events, Decennio rosso is the first attempt to portray the so-called ‘Years of Lead’ from the perspective of those who chose to take up arms in the revolutionary struggle. It does so by attempting to answer the question that politics and contemporary history still refuse to ask: why did thousands of young people in the 1970s challenge the established order to the point of putting their lives at risk and taking up arms? Elio and Sofia, driven by communist and libertarian ideas and united by a difficult military and romantic relationship, choose, together with the other protagonists of the novel, to take up the fight against the institutions and economic power and to move from activism to armed struggle, with the idea of making history that will change Italy. But Decennio rosso is not a dark novel of repentance and pain; it is not just the fictionalised story told by two people who were members of the armed groups Prima Linea and Formazioni Comuniste Combattenti; above all, it is a story full of humanity and hope that shows how a multitude of young people suddenly managed to emerge and place themselves authoritatively at the centre of society.

Regulärer Preis: €22.00
Ni patrie ni frontières N° 44-45: Nos tares politiques, tome 2 - Antisémitisme de gauche et antision
Ni patrie ni frontières N° 44-45: Nos tares politiques, tome 2 - Antisémitisme de gauche et antision

Ni patrie ni frontières N° 44-45: Nos tares politiques, tome 2 - Antisémitisme de gauche et antisionisme, Septembre 2014 SPD et KPD face à l'antisémitisme nazi Vergès Dieudonné Tariq Ramadan, les juifs et la quenelle Moishe Postone (interview) Alain Badiou, un mao très banal suivi de: Quelques points de vue anarchistes sur l'antisémitisme et l'antisionisme

Regulärer Preis: €10.00