Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Praxis Online Shop

WELCOME TO THE BRAND NEW PRAXIS ONLINE SHOP

***************************************

Specialist in radical electronic music on vinyl, we also feature a wide range of subversive literature and other countercultural goods.

**************************************

MAY 29, 2025: We have just migrated this shop to a completely new version of the shop software! Please let us know what you think of the new shop!

******************************************

Our physical shop will once again be open once a week to the public without appointments -  every Friday afternoon from 4-7pm.  

As we may not be able to do this every single Friday due to other commitments, we recommend to check this page or subscribe to our telegram channel https://t.me/praxisrecords where you find mostly label- and shop-related news and updates.

You want to pick up your order or just come around and browse our selection on a different day of the week?

No problem - just get in touch via email christophpraxis(at) gmail (dot) com

and we'll make an arrangement, even short notice (if possible).

***************************************

Hot tip: FREE SHIPPING starts for orders of € 49 (in Germany), € 99 (in the rest of Europe = EU + CH + UK + Norway)

****************************************

 

OUR BOOK with the complete first 10 issues of Datacide - the magazine for noise & politics is back in stock! CLICK HERE TO BUY.

****************************************

NEW: Become a Praxis/Datacide Super-Subscriber and get 10% off (almost) ALL items in this store for the whole of 2025 and beyond!

[CLICK HERE FOR MORE INFO]

****************************************

 

VISIT OUR STORE

The ADDRESS is Weidenweg 45, 10249 Berlin-Friedrichshain.

We do recommend to place an order ahead of time, so it can be prepared for pick up, but space & time allowing, you'll be able to browse and listen to records as well.

Card payments accepted. 

For those unable to visit in person, there's

FREE Shipping for orders of € 99.00+ for all of Europe, incl. EU, Norway, UK and Switzerland (in Germany temporarily from € 49.00, normally €69.00)

To stay up to date please subscribe to our telegram channel: https://t.me/praxisrecords 

Who we are: 

Praxis is a label dedicated to experimental hardcore and radical breaks which was founded in 1992 in London. The first two 12" records came out at the end of that year, the Scaremonger EP and 'Knee-Jerk Reaction' by Bourbonese Qualk. These contributed to and commented on the rising techno and rave scene, coming from a background of experimental post punk and industrial music. Soon the label expanded and explored experimental hardcore, electronic weirdness, breakcore, speedcore and noise.

Since then there has been a steady stream of releases and activities, which we continue today and into the future from our base in Berlin. We have many many plans for this year, for releases as well as live events, as well as for publishing activities that go well beyond those of a 'record label'. 

This shop is the primary outlet for traditional-format releases by the label, its associates and the wider network we are involved with as well as other items and productions of experimental electronic music and radical literature. This includes many exclusive titles and limited editions. 

To find out more about the label's history, check out the 10th episode of The Molehill Report on our YouTube channel 'Noise & Politics' (click on the image below)

If you are a reseller (record store, book shop, online store, distributor etc.) please open a company account. We will then activate your B2B merchant account.

 

Reach out to us at christophpraxis <at> gmail <dot> com

 

Produkte filtern

Bahamas 77 - Deutschland hat gewählt
Bahamas 77 - Deutschland hat gewählt

Deutschland hat gewählt Die Katalanische Identität als offenes Projekt eines antiwestlichen Bündnisses mit dem Islam. Auf dieser Basis wird der postmoderne „Freiheitskampf“ der Katalanen geführt. Von Matthias Achersleben und Michael Hausschild. Gegen Donald Trump übt man nicht nur hierzulande Solidarität mit dem Irren von Pjöngjang. Warum Kim Jong-un derzeit die Herzen der Weltgemeinschaft zufliegen, erläutert Paulette Gensler. Im Zweifel erfahren Die tschetschenischen Sitten und ihre Vollstrecker in Deutschland kultursensible Nachsicht. Von Nicole Jesen. Muttis Gesetz. Über die Stellung der Mutter in der moslemischen Familie und die Angleichung des Westens an die islamische Kultur. Von Tjark Kunstreich. Der schwarze Mann und der Mob. Über den Unterschied zwischen Triebtätern und Tugendmonstern. Von Magnus Klaue. Bei den Anti-G-20-Protesten in Hamburg haben linke Revoluzzer gemeinsam einen Vorgeschmack des Dschihad geben wollen. Justus Wertmüller über die Unterschiede zwischen Schanzenviertel und Banlieue. Wie sich Antideutsche an der Entsorgung eines Nationalhelden verheben konnten. Knut Germar nimmt den Konformismus der linken Luther-Kritik ins Visier. Wie Eine Unterweisung in politischer Theologie dazu führte, aus dem Schriftsteller Michael Kleeberg einen neuen Rechten zu machen. Von Theresa Weber. Was ist verfassungsrelevante Islamfeindlichkeit? Dieser Frage geht Felix Mauser in der Causa Michael Stürzenberger nach. Die Mitglieder der sogenannten Identitären Bewegung verdingen sich als Nützliche Idioten der Berliner Republik. Wieso, erläutert Mario Möller. Nach den Ereignissen in Charlottesville schreibt Sören Pünjer Antifa-Deutschland ins Stammbuch: Hitler wohnt nicht im Weißen Haus. Was Die Regression der Intellektuellen über den Wahlerfolg der AfD verrät. Eine Analyse von Andrea Dielle. Wenn der Parteivorsitzende von Die Partei postet: Ich wusste ja nicht, dass Netanjahu Jude ist. ZerknirschSmiley, dann ist das Gekicher bei seinen Anhängern groß. Justus Wertmüllerdarüber, was die Herren Sonneborn, Leo Fischer und die Titanic-Redaktion eint. Auch Seyran Ates hat längst Das Patchwork-Syndrom erfasst. Warum die Neu-Imamin ein starkes Stück ideologisches Deutschland verkörpert. Von Sören Pünjer. Fack ju Göhte, so könnte das Credo des Reform-Islam lauten. Anlässlich der Eröffnung der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee prüft Paulette Gensler unter anderem die Koranfestigkeit ihrer Protagonisten. Die feine Gesellschaft und ihre Freunde. Teil 2 einer Übung in dialektischer Anthropologie Clemens Nachtmann.

Regulärer Preis: 6,00 €
Antifaschistisches Info Blatt Nr.116
Antifaschistisches Info Blatt Nr.116

Antifaschistisches Info Blatt Nr.116

Regulärer Preis: 3,50 €
Rabatt
Solar Skeletons: Mr. Brown
Solar Skeletons: Mr. Brown

LIMITED 100 copies - Printed sleeves. label info says:Mister Brown cover by Solar Skeletons... With one side for the Cover Song and one side for the Riddim/instrumental... noisy queen hard stuff ! So if you wonder what noisy queen hard stuff is, check out this 7"!

Verkaufspreis: 9,00 € Regulärer Preis: 10,00 € (10% gespart)
Rabatt
Thought: Resist / Holism
Thought: Resist / Holism

Thought: Resist / Holism

Verkaufspreis: 6,00 € Regulärer Preis: 9,00 € (33.33% gespart)
Andreas Tilliander & Elin Franzén: Japan
Andreas Tilliander & Elin Franzén: Japan

Japan is our first collaboration. The ambient sounds on this record are fragments from our month-long stay in Japan during spring 2015: hundreds of Tokyo ravens in Yoyogi park, an old song found in an old man's small shop in Kyoto, the bird-like traffic signals in Naha, Okinawa, blending with the distorted voice of a man with a megaphone and a message... Back in Stockholm, these sounds became documentary elements in our music as well as sources for creating new sounds. The small, beautiful bowl we had brought home went to pieces, and the sonic character of the ceramic pieces turned into a delicate drone. Recorded in Japan and Sweden 2015-2016 by Elin Franzén and Andreas Tilliander. Side A contains a remixed version of »Iris (Familiar)« by Fourcolor featuring Moskitoo, published by 12k in 2011. The project was made possible through funding by Musikverket.

Regulärer Preis: 11,50 €
Oh!LYMPIA - Sport Politik Lust Frust
Oh!LYMPIA - Sport Politik Lust Frust

Oh!LYMPIA - Sport Politik Lust Frust Guter Zst.

Regulärer Preis: 4,00 €
Peter Schneider: ...schon bist du ein Verfassungsfeind
Peter Schneider: ...schon bist du ein Verfassungsfeind

guter Zst. 

Regulärer Preis: 3,00 €
Rabatt
Christoph Kleßmann, Peter Friedemann: Streiks und Hungermärsche im Ruhrgebiet 1946-1948
Christoph Kleßmann, Peter Friedemann: Streiks und Hungermärsche im Ruhrgebiet 1946-1948

Christoph Kleßmann, Peter Friedemann: Streiks und Hungermärsche im Ruhrgebiet 1946-1948 Guter Zst. 

Verkaufspreis: 3,50 € Regulärer Preis: 4,00 € (12.5% gespart)
Rabatt
Hermann Kohn: El Salvador - Nicaragua - Aufstand im US-Hinterhof
Hermann Kohn: El Salvador - Nicaragua - Aufstand im US-Hinterhof

Sehr guter Zst. 

Verkaufspreis: 2,50 € Regulärer Preis: 3,00 € (16.67% gespart)
Hans Morgenthaler: Totenjodel
Hans Morgenthaler: Totenjodel

Originalausgabe von 1970 im Kandelaber Verlag mit einem Nachwort von Kurt Marti. Zustand wie neu (minimale Lagerspuren)

Regulärer Preis: 15,00 €
Hartmut Lange: Die Revolution als Geisterschiff - Massenemanzipation und Kunst
Hartmut Lange: Die Revolution als Geisterschiff - Massenemanzipation und Kunst

Guter Zst.

Regulärer Preis: 3,00 €
Desper: Demollytion
Desper: Demollytion

Desper from Slepcy is back with a 5-tracker on the label of Rygor Sound System (as a collab with Cock Rock Disco)! <iframe style="border: 0; width: 480px; height: 600px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=296473157/size=large/bgcol=333333/linkcol=e32c14/tracklist=false/transparent=true/" seamless><a href="http://jebactyhihten.bandcamp.com/album/demollytion">Demollytion by Desper</a></iframe>

Regulärer Preis: 12,00 €
Albert Ducrocq: Atomwissenschaft und Urgeschichte
Albert Ducrocq: Atomwissenschaft und Urgeschichte

Papier nachgedunkelt, sonst gut

Regulärer Preis: 3,00 €
Heinz Bonfadelli: Die Sozialisationsperspektive in the Massenkommunikationsforschung
Heinz Bonfadelli: Die Sozialisationsperspektive in the Massenkommunikationsforschung

Sehr guter Zst

Regulärer Preis: 4,80 €
sans phrase, Heft 8
sans phrase, Heft 8

Heft 08, Frühjahr 2016 Gerhard Scheit: Flüchtlingsmonopoly und Israelsolidarität Leo Elser: Kritik der Flüchtlingspolitik. Gegen Flüchtlingspolitik Thomas von der Osten-Sacken: Elemente und Ursprünge der Flüchtlingskrise. Aus einer Podiumsdiskussion im Republikanischen Club in Wien, 11. Januar 2016. Danyal Casar: Türkische Katastrophenpolitik. Über einen baldigen Beitrittskandidaten der EU Aus einer Diskussion vom 14. März 2016 über die anstehenden US-Wahlen mit Simone Dinah Hartmann und Florian Markl: Europäisierung der amerikanischen Politik? Gerhard Scheit: Die Philosophie der Abschreckung und die Dialektik der Aufklärung. Über André Glucksmann 1927 – 2015 Jean Améry: Zwei verfeindete Denkmethoden. Max Horkheimers Essays über die dialektische Vernunft Esther Marian: Jean Améry und die Neue Linke Niklaas Machunsky: Der polemische Gehalt des Judentums Philipp Lenhard: Blinder Fleck? Eine kurze Erwiderung auf Gerhard Scheit Tagebucheinträge: Aus Omas ‚Schwarzen Heften‘ Arthur Buckow: Wann sie schreiten Seit’ an Seit’. Ein Schaustück über Kunst und Propaganda, Diskurs und Judenhass H.v.Z.: Die Protokolle der Weisen von Zion jetzt neu bei New Left Review David Hellbrück: Wiens Wilder Westen Manfred Dahlmann: Kritik als Politisierung der Kunst? Walter Benjamin und die Ästhetisierung der Politik Alex Gruber: Benjamin in Palestine. Vom Ursprung des postmodernen Trauerspiels Redaktion: Biographische Anmerkung zu den beiden Texten von Roman Rosdolsky Roman Rosdolsky: Einige Bemerkungen über die Methode des Marxschen Kapital und ihre Bedeutung für die heutige Marxforschung Alfred Schmidt: Zum Erkenntnisbegriff der Kritik der politischen Ökonomie Martin Puder: Der werdende Marx Manfred Dahlmann: Geschichte und Struktur. Diskussion zu Rosdolsky, Schmidt und Puder Roman Rosdolsky: Das jüdische Waisenhaus in Krakau Renate Göllner: Masochismus und Befreiung: Georges-Arthur Goldschmidt Gerhard Scheit: Sie sollen die Scham überleben. Versuch über Kafkas späte Tier-Monologe Klaus Thörner: Djihad im Ersten Weltkrieg. Deutschlands Versuch, die islamische Welt zu revolutionieren Luis Liendo Espinoza: Ideologie und Terror. 20 Jahre erste Wehrmachtsausstellung und Hitlers willige Vollstrecker Gerhard Scheit: Von Hitlers willigen Vollstreckern zum Holocaust des Klimawandels. Kleine Nachbemerkung zu 20 Jahren Goldhagen-Debatte Ljiljana Radonić: Individualisierung als Abwehr. Deutsche Erinnerungskultur versus postsozialistische Affinität zur „Sache des Zionismus“ David Hellbrück: Heldenfernsehen. Über Fritz Bauer, Rache und Gerechtigkeit

Regulärer Preis: 15,00 €
V/A: Monsters of Mash Up
V/A: Monsters of Mash Up

Tour 7" on Kriss Records features Bong-Ra, End.User and DJ Shitmat

Regulärer Preis: 10,00 €
Johannes Agnoli: Politik und Geschichte
Johannes Agnoli: Politik und Geschichte

Politik und Geschichte In diesem Sammelband theoretischer Ausarbeitungen unter anderem zur Geschichte der Arbeiterbewegung und dem italienischen Philosophen Gianbattista Vico richtet Agnoli sein Augenmerk schwerpunktmäßig auf den deutschen Idealismus.«Die deutsche Romantik, die auch politisch war …, stellt die entschiedenste Antwort der Konterrervolution dar, d.h. Rückkehr zu eben den Prinzipien, die von Aufklärung und Revolution verleugnet wurden: Glaube, religiöses Gefühl, Verweigerung der Vernunft – und so fort bis zur Apotheose des Mittelalters und dessen soziopolitischer Strukturen … Die Religion also statt Vernunft und Wissenschaft. Aber Hegel sagt, damit Goethe zitierend: ‹Verachte nur Verstand und Wissenschaft und hast dem Teufel dich ergeben.›»

Regulärer Preis: 22,00 €
Stefan Krauth: Kritik des Rechts
Stefan Krauth: Kritik des Rechts

Kritik des Rechts Im Mittelpunkt dieses Einführungsbandes steht der Begriff der «Rechtsform», d.h. der abstrakten, allgemeinen Herrschaft ohne Ansehung der Person als Errungenschaft der Bürgerlichen Gesellschaft, im Gegensatz zur unmittelbaren, persönlichen Herrschaft etwa durch persönlichen Befehl. Stefan Krauth rekapituliert die tragfähigen marxistischen Kritiken der Rechtsform, insbesondere Eugen Paschukanis und seine Darstellung von «Freiheit» und «Gleichheit» als materielle Notwendigkeit der warenproduzierenden Gesellschaft. Demnach ist Recht nicht als eigentlich neutrales Werkzeug, das in der Hand der Herrschenden pervertierte, zu verstehen, sondern als Form, in der sich die Reproduktion der Produktionsbedingungen bewegt. Schließlich wird das Recht auf zwei Ebenen aus herrschaftskritischer Perspektive hinterfragt: Erstens als «objektive» Herrschaft abstrakter Allgemeinheit, die das Gesetz mechanisch anwendet und dabei ohne Ansehung von Hautfarbe und Geschlecht den stummen Zwang der Verhältnisse umsetzt und damit verselbstständigte gesellschaftliche Herrschaft am Leben hält, und zweitens als «subjektiver» Exzess der grundlosen, von keinem Kalkül gedeckten, aber dennoch in Rechtsform und als Willkür anzutreffenden Gewalt.

Regulärer Preis: 10,00 €
Keller/Kögler/Krawinkel/Schlemermeyer: Antifa - Geschichte und Organisation
Keller/Kögler/Krawinkel/Schlemermeyer: Antifa - Geschichte und Organisation

Antifa In dem Buch, «Antifa – Geschichte und Organisierung», verfolgen die Autor_innen die Vorläufer, Theorien und Praktiken der linksradikalen Antifaschist_innen und erläutern konkret die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der gegenwärtigen Ausprägungen, wie Antideutsche, Antinationale oder Bewegungslinke.Den Leser_innen bietet sich mit diesem Buch die Möglichkeit, Erkenntnisse über bereits erarbeitete und verworfene Theorien sowie Erfolge und Niederlagen der Praxis zu sammeln, was gerade für die moderne, sich im stetigen Wandel befindliche, radikale Antifa von großer Bedeutung ist. Das Buch hilft dabei, Wissen um die eigene Geschichte zu erlangen, damit das Rad nicht immer neu erfunden werden muss. Stattdessen können die Leser_innen die Entwicklung einer gesellschaftlich wirksamen, emanzipatorischen Bewegung vorantreiben.

Regulärer Preis: 12,00 €
Margarethe von Trotta/Christiane Ensslin: Rosa Luxemburg
Margarethe von Trotta/Christiane Ensslin: Rosa Luxemburg

deutliche gebrauchsspuren, aber noch gut. innen sauber

Regulärer Preis: 5,00 €
Peter Jacobs: Victor Klemperer
Peter Jacobs: Victor Klemperer

Sehr guter Zustand

Regulärer Preis: 4,00 €
Ernst Bloch: Christian Thomasius, ein deutscher Gelehrter ohne Misere
Ernst Bloch: Christian Thomasius, ein deutscher Gelehrter ohne Misere

Erste Auflage 1967, guter Zst.

Regulärer Preis: 3,00 €
Rabatt
Backes/Janßen/Jesse/Köhler/Mommsen/Tobias: Reichstagsbrand
Backes/Janßen/Jesse/Köhler/Mommsen/Tobias: Reichstagsbrand

Guter Zst.

Verkaufspreis: 3,80 € Regulärer Preis: 4,00 € (5% gespart)
Ludwig Hohl: Jugendtagebuch
Ludwig Hohl: Jugendtagebuch

Sehr guter Zst.

Regulärer Preis: 10,00 €