NEWS

NEWS: In this section you find all the new releases - whether music or print - as they come out and/or are being listed in the shop.
This can include major re-stocks as well as older titles and second hand records or books. New titles are being added on a near-daily basis.

Great new double album by Blush Response on Megastructure. <iframe style="border: 0; width: 100%; height: 120px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=3534835050/size=large/bgcol=333333/linkcol=e32c14/tracklist=false/artwork=small/transparent=true/" seamless><a href="http://blushresponse.bandcamp.com/album/void-in">VOID IN by BLUSH RESPONSE</a></iframe> PROMO TEXT: Berlin based producer and sound designer BLUSH_RESPONSE presents VOID IN, his first full length for MEGASTRUCTURE_. VOID IN features 10 tracks of meticulously crafted sound sculpture that transmit the listener into a deep atmospheric liquid metal world. Blush's signature synthetics create an ever changing sound palette that ebbs and flows through the album. Generative granular textures meld with echoing voices and rolling, distorted beats to create realities that contract and expand like gravitons spiraling through a black hole. This album is a showcase of Blush's prowess as a producer and sound designer, and presents yet another chapter in the ever evolving world of BLUSH_RESPONSE. Having contributed recent design work to companies such as Arturia and Elektron, Blush follows through on his commitment to personal timbral evolution. Join in once again for his annual report from the sonic dimension.

Cryptic industrial techno on Instruments of Discipline. Tårne Spirer is blood too heavy for circulation, hope is a naïve but natural attitude, deprivation is everything… Tårne Spirer’s ‘Varm Blod’, their first EP for Instruments Of Discipline is a result of their love for cold, non-danceable techno, power-electronics and Hölderlin. Tårne Spirer is Kelvin Brorson Thomasen and Jesper Bagger Hviid; starting in 2015, their debut cassette was a result of their mutual love for hardware synths, drum machines and soundtracks. Through the last years the duo has mainly been collaborating with, recording and producing underground metal bands, their devotion to the deep realms of the Danish metal underground has led them down a darkened path. <iframe style="border: 0; width: 100%; height: 120px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=1344841467/size=large/bgcol=333333/linkcol=e32c14/tracklist=false/artwork=small/transparent=true/" seamless><a href="http://instrumentsofdiscipline.bandcamp.com/album/varmblod">Varmblod by Tårne Spirer</a></iframe>

Unhuman’s Voices of Distress EP melds influences warehouse techno and bass music into his own mutant signature. Released September 4, 2020.

Brand new album on Deathchant by Dataklysm! More info soon.

Vorwort zur zweiten Auflage Anderthalb Jahrzehnte nach der Veröffentlichung des Bandes „Der Kampf der Nationalsozialisten um den roten Friedrichshain 1925–1933“ erscheint nun endlich dessen zweite komplett überarbeitete Auflage. Eine Reihe von Quellenfunden und neu veröffentlichte Literatur zum Thema ließen dies überfällig werden, jedoch standen mannigfaltige Gründe einer früheren Veröffentlichung im Wege.Dass eine so relativ lange Zeit vergangen ist, bringt auch Vorteile mit sich: Mittlerweise hat sich bei mir nämlich ein völliger Paradigmenwechsel bei der Herangehensweise an das Forschungsthema vollzogen. Den entscheidenden Anstoß dafür und den damit einhergehenden Schub in diese Richtung bekam ich durch die Betreuung meiner Doktorarbeit durch Prof. Dr. Wolfgang Wippermann. Seitdem besteht der Fokus meiner Forschungen auf dem Kampf um die typischen proletarischen und meist zugleich „roten“ Berliner Kieze im Innenstadtbereich, während die Organisationsgeschichte der Nationalsozialisten in den Hintergrund rückt.Bei der ursprünglichen Herangehensweise, wo der Schwerpunkt der Erforschung noch auf der organisatorischen Entwicklung der NSDAP und ihrer Gliederungen und angeschlossenen Verbände lag, hatte sich nochmals ein „Quantensprung“ vom Friedrichshain-Band zum Prenzlauer Berg-Band vollzogen. Während ich im Friedrichshain-Band, neben NSDAP und SA, nur noch die NSBO ausführlich behandelt hatte, erreichte diese Herangehensweise im Band zu Prenzlauer Berg ihren Höhepunkt, indem auch die NS-Jugend- und Frauenorganisationen sowie die nationalsozialistische evangelische Glaubensbewegung „Deutsche Christen“ ausführlich in die Betrachtung einbezogen wurden und zudem die Mitgliederkartei einer NSDAP-Ortgruppe ausgewertet werden konnte. Wer sich diesem Thema über die Organisationsgeschichte nähern will, dem sei nach wie vor die Lektüre meines Prenzlauer Berg-Bandes empfohlen.Durch ihre nochmalige völlige Überarbeitung verliert die ursprüngliche Magisterarbeit nun endgültig den Charakter einer trockenen wissenschaftlichen Qualifikationsschrift. Hinzu kommt, dass ich im Laufe der Jahre auch meinen Schreibstil weiterentwickelt habe. Der Leser profitiert davon, indem die Veröffentlichung insgesamt leserfreundlicher wird. So wird dieser Band meinem Anliegen, möglichst ein breites Publikum für dieses spannende aber auch heikle Thema begeistern zu können, hoffentlich noch besser gerecht.In meinem erwähnten Prenzlauer Berg-Band nahm ich im Vorwort Bezug auf die aktuelle politische Lage. Damals, im Jahre 2008, schrieb ich: „In der Einleitung zu einem schriftlich niedergelegten Erlebnisbericht eines Zeitzeugen, der in dieser ‚kampferfüllten Zeit‘ gewirkt hat, wurde 1975 formuliert, dass seine Erinnerungen ‚für die heutige politische Arbeit angesichts der Ereignisse in Chile und Spanien und anderen Brennpunkten […] eine hohe aktuelle Bedeutung‘ hätten. Heute stellt sich die Situation so dar, dass man nicht mehr in ferne Länder schauen muss. Ein Beweis für Sinn und Aktualität dieser Forschungen.“ Heute, im Jahre 2020, sitzt der politische Arm der getarnten Faschisten seit über zwei Jahren im Bundestag und sogar schon über drei Jahre im Berliner Abgeordnetenhaus. Offen auftretende Neonazis haben in Berlin schon zwei Mal einen sogenannten „Rudolf-Hess-Gedenkmarsch“ durchgeführt.Dabei erinnern die Methoden der blau-braunen Bewegung in Parlamenten und auf der Straße stark an schon einmal Dagewesenes. So fragte die AfD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus ernsthaft nach, warum Straßen und Plätze in Berlin nicht nach Horst Wessel benannt werden dürfen, aber nach Silvio Meier. Eine Wahlwerbung im Jahre 2017 hieß: „Thälmann würde AfD wählen“. Dieser Slogan ähnelt stark einem Slogan aus Wahlkämpfen zu den Reichspräsidentenwahlen 1932, der lautete: „Arbeiter, wählt nicht den Arbeiter Hitler, sondern den Generalfeldmarschall v. Hindenburg, damit dies System erhalten bleibt!“. Beides war und bleibt widerliche, rechte Demagogie. Man halte sich nur den „Tag von Potsdam“ am 21. März 1933 vor Augen. Oder denke an das sächsische Heidenau, wo auf Antrag der AfD die dortige Ernst-Thälmann-Straße umbenannt werden soll. Dieser Antrag zeigt das wahre Verhältnis der AfD zum Arbeiter und Kommunisten Ernst Thälmann.Schließlich sei an dieser Stelle speziell jenen gedankt, die an der Entstehung der Neuauflage ihren Anteil haben. Als da wären, der Grafiker Jürgen Mann für die Karte, Grit Ulrich von der Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv für die schnelle und unkomplizierte Hilfe sowie nicht zuletzt Dr. Günter Wehner für Rat und Tat.Berlin, im Januar 2020 Inhaltsverzeichnis Vorwort zur zweiten Auflage 11Einleitung 131. Ein typischer Arbeiterbezirk im Zentrum der Stadt 211.1 Lage und Sozialstruktur 211.2 Politische Ausgangssituation – Zwei verfeindete Lager 271.3 Das „Recht auf die Straße“ 441.4 Verkehrslokale als Basis der Organisationstätigkeit 672. NSDAP und SA in Friedrichshain 772.1 Sektionen und Ortsgruppen 77 Sektion Friedrichshain 77 Sektion Baltenplatz 88 Sektion Landsberger Platz 90 Sektion Andreasplatz 92 Ortsgruppen 962.2 SA-Stürme 100 Sturm 5 – Friedrichshain 101 Horst Wessel – „nationaler Sozialist“ oder „jugendbewegter Bürgersohn“? 108 Sturm 34 – Petersburger Straße 110 Sturm 36 – Andreasplatz 111 SA-Formationen, die nach Herbst 1931 gebildet wurden 1173. Sozialstruktur, Mitgliederzahlen, Organisationsgrad und Wahlerfolge der Nationalsozialisten des Friedrichshains 1233.1 Sozialstruktur 1233.2 Mitgliederzahlen 1353.3 Organisationsgrad und Soziographie 1373.4 Wahlerfolge 1424. Die Ereignisgeschichte des Nationalsozialismus in Friedrichshain 1514.1 Von „Kaisers Geburtstag“ bis zum Ende des Parteiverbotes 1514.2 Die erste Zeit nach dem Parteiverbot mit dem Fall Kütemeyer als erstem Versuch Goebbels‘, eine Märtyrerlegende aufzubauen 1604.3 Die erste Phase des „Kampfes um Berlin“ 171 - Der Beginn des „Kampfes um Berlin“ ab Spätsommer 1929 mit dem Fall Neumann als vorläufigem Höhepunkt und düsteres Vorzeichen 171 - Der Fall Horst Wessel – der zweite, diesmal erfolgreiche Versuch Goebbels’, eine Märtyrerlegende aufzubauen 175 - Die Saalschlacht am 21. Januar 1930 im „Schweizergarten“ – die erste schwere Saalschlacht in Friedrichshain 179 - Der „Hemden- und Hosenkrieg“ 183 - Der „Ochsensturm“ kommt zu spät – die zweite schwere Saalschlacht in Friedrichshain am 27. Juni 1930 im „Saalbau Friedrichshain“ 185 - Das Rededuell zwischen Goebbels und Neumann im „Saalbau Friedrichshain“ am 28. Oktober 1930 im Zeichen des Berliner Metallarbeiterstreiks vom 14. Oktober 1930 188 - Der Kampf um die Arbeitsnachweise 199 - Ein Nazi-Kellner verplappert sich und es hat keinerlei Konsequenzen 200 - Parteiveranstaltungen des Jahres 1930 202 - Die Ermordung der Sozialdemokraten und Reichsbanner Herbert Graf und Willy Schneider durch Nationalsozialisten in der Hufelandstraße in der Silvesternacht zum 1. Januar 1931 2044.4 Die Saalschlacht im „Saalbau Friedrichshain“ am 22. Januar 1931, als Höhepunkt der politischen Auseinandersetzungen in Friedrichshain 2064.5 Die zweite Phase des „Kampfes um Berlin“ 221 - Die Entstehung eines neuen Brennpunktes im Bezirk durch das Erstarken des Sturmes 34 221 - Der Stennes-Putsch 231 - Der Volksentscheid über die Auflösung des Preußischen Landtages am 9. August 1931 237 - Die „Hib-Aktion“ 239 - Parteiveranstaltungen des Jahres 1931 240 - Die „Antimarxistische Aktion“ 243 - Die neue Taktik der Versammlungssprengungen, darunter die Versammlung des „Untersuchungsausschusses gegen den Hakenkreuzterror“ 254 - Die Reichspräsidentenwahlen 1932 – der erste Griff Hitlers nach der Macht 261 - Die Sektionsarbeit neben der „Antimarxistischen Aktion“ 264 - Die Saalschlacht in den „Andreas-Festsälen“ am 31. Mai 1932 265 - Der Höhepunkt der reichsweiten politischen Auseinandersetzungen im Sommer 1932 270 - Die „antireaktionäre“ Propagandaphase der NSDAP nach den gescheiterten Verhandlungen zwischen Hitler und Hindenburg vom 13. August 1932 2794.6 Die Zeit von der Neuorganisation der NSDAP bis zur Machtübertragung 1933: Die Voraussetzungen für die Machtübernahme werden geschaffen 283 - Versammlungs- und Propagandaaktivitäten der NSDAP in Friedrichshain nach der reichsweiten Neuorganisation des Spätsommers 1932 283 - Der „Kampf um die Straße“ ist noch längst nicht entschieden 290 - Die Reichstagswahlen vom 6. November 1932 – die NSDAP hat ihren Zenit überschritten 300 - Massenübertritte von der SA zur KPD Ende 1932/Anfang 1933 302 - Jahreswende 1932/33: Ist die Gefahr einer faschistischen Machtübernahme gebannt? 304 - Der „Saalbau Friedrichshain“ – längst noch nicht erobert sondern bis zuletzt heiß umkämpft 304 - Auch der „Frankfurter Hof “ steht nochmal im Brennpunkt der Auseinandersetzungen 313 - Die NSDAP fordert für Hitler die Macht 315 - Der 30. Januar 1933 316 - Der NSBO-Aufmarsch am 26. Februar 1933 319 - Der Reichstagsbrand 321 - „Bökers Festsäle“ – „Die letzte Kommune-Hochburg im Osten gestürmt!“ 323 - Der „Tag der erwachenden Nation“ 324 - Der Wahlkampf zu den letzten halbwegs freien Wahlen 3255. Ausblick 3295.1 Der Nationalsozialistische Bezirksverordnete Krischer im Bezirksamt Friedrichshain 3295.2 Die „ Machtergreifung“ der Nationalsozialisten in Friedrichshain 3325.3 Konsolidierung der Macht auf kommunaler Ebene 3405.4 Früher Widerstand 3456. Zusammenfassung und Schlussbetrachtung 353Abkürzungs- und Begriffsverzeichnis 371Quellen- und Literaturverzeichnis 375A. Archivalische Quellen 375B. Gedruckte Quellen 377C. Zeitungen 378D. Zeitgenössische Literatur 379E. Literatur 380Bildnachweis 392Quellen zur Karte auf dem Innenumschlag 393Über den Autor 395

Brand new 7-track album by Memero on his own label! Limited edition of 100 copies only! [CMO-03] Closebrace M Openbrace ~ 45RPM Recorded, mastered and designed by Memero

Rolf Badstübner/Siegfried Thomas: Restauration und Spaltung - Entstehung und Entwicklung der BRD 1945-1955. Pahl-Rugenstein 1975, ISBN 3-7609-0156-5

Franz Mehring: Werkauswahl II, Sammlung Luchterhand SL177, ISBN3-472-61177-4 Geringe Gebrauchspuren

Producer Snafu's track "Fuck it Up" in original version plus four remixes by The Outside Agency, Jimmy S, Deformer, Istari Lasterfahrer! <iframe style="border: 0; width: 100%; height: 120px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=3532305394/size=large/bgcol=333333/linkcol=e32c14/tracklist=false/artwork=small/transparent=true/" seamless><a href="https://terrornoize-industry.bandcamp.com/album/tni-27-your-weapons-will-not-shake-our-music-resistance-ep">TNI # 27 / Your Weapons Will Not Shake Our Music Resistance EP by Producer Snafu</a></iframe>

Mr Law is an avid Jamaican music collector, responsible of the technical production of old-school dancehall weaponry such as NJD Dub Siren (https://sonicbelligeranza.com/gear/siren/) and Lickshot machine (https://sonicbelligeranza.com/gear/lickshot/), that you can fully experience on this sound-effect/library 7" blending noise, ragga and 8 Bit. King Tubby meets Stockhausen, in a video arcade of the '70ies!!

BACK IN STOCK! Now also available for wholesale for shops! Movements that dig velocity. Movements that worship war. Movements that have been accused of being fascist. Sbrang Gabba Gang is the sound of two cultural movements violently crashing into each other at breakneck speed. What happens when the Italian futurist avant-garde clashes with gabber, a belligerent strain of hardcore techno and the Netherland's first proper youth culture? Sbrang Gabba Gang will introduce you to the strange custom of forming human pyramids at gabber raves, futurist after-shave cocktails and Pietro Cannata, the man who took a hammer to the toes of Michelangelo's David. In Sbrang Gabba Gang, Riccardo Balli explores the parallels of gabber and futurist ideas by way of personal accounts, literary mash-up of Futurist manifestos and a storyline that follows the vandalistic shenanigans of a posse of gabber-futurists consisting of Dominator Marinetti, Luigi "Holy Noise" Russolo, Luciano "Thunderdome" Folgore and Giacomo Balla/Balli. These ideas further come to life in a series of anaglyphic images to be explored with special magenta-green 3D glasses attached to each volume.

The third release after the Sans Pitié label was resurrected last year.

Peter Meier: "Schlagt in tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." - Theater und Literaturkritik, Zytglogge Verlag 1987 Innen markiert als "unverkäufliches Leseexemplar". Sehr guter Zustand

First La Peste record in over a decade! Absolutely a must! <iframe style="border: 0; width: 100%; height: 120px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=3062557262/size=large/bgcol=333333/linkcol=e32c14/tracklist=false/artwork=small/transparent=true/" seamless><a href="https://laurentmialon.bandcamp.com/album/no-tek-19-la-peste">No-Tek 19 La Peste by La Peste</a></iframe>

Excellent 4-tracker of experimental atmospheric broken up speedcore from Messias. Limited to 100 copies with download code and poster. There was a tiny number of transparent green vinyl versions of this release which are now SOLD OUT. <iframe style="border: 0; width: 100%; height: 120px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=3012576633/size=large/bgcol=333333/linkcol=e32c14/tracklist=false/artwork=small/transparent=true/" seamless><a href="https://catharticnoize.bandcamp.com/album/dystopia-transcendence">Dystopia Transcendence by Messias</a></iframe>

Go More Core returns to 2020 with a four track compilation featuring Hotrebor, Art is Anal, Fist of Fury and Armaguet Nad!

Dark atmospheric industrial breaks with techno and speedcore elements. After perusing the silt underground of northern europe, Berlin’s Jon Baruc has returned for their first solo release in three years as Death Qualia. You may remember our shapeshifting friend from 2014’s Surface Tension LP by DEFCE – of which Baruc is 1/2. The Fanged Contradiction EP continues as a side plot to our rising comprehension of the anti-hero’s journey; this lore taking place in a timeless village threatened and paralysed by an all-terrain beast. Musically, this record pays homage to Baruc and Ohm Resistance’s shared origins of New York as a sort of year 3030 take on urban east coast space-gangster beats. The brimming 6-track vinyl ranges from vivid scenic ambient to Death Qualia’s personal brand of ultra-techno. Artwork by Nicolas Berger Mastering by Dadub Mastering Studio Tracks written and produced by Jonathan D. Baruc

Pure has released highly diverse music with different projects for over 25 years - distorted Acid on Drop Bass Network, industrial hardcore on Praxis, heavy techno on Ophism, Experimental Electronics on Editions Mego, and dark broken beats on aufnahme+wiedergabe, to name just a few. With his latest e.p. he delivers three tracks in the classic hardcore rave style of mid 90s Things To Come Records - distorted 909, analogue rave sounds and disturbing voice samples. The release comes with two remixes - label owner The Horrorist adds one with a strong 80s New Wave vibe and Temple Traxx owner Bizz O.D. turns the heavy rave original into a distorted funky acid killer.

Classic Aphex Twin album on double vinyl originally from 1995, here as a 2012 official Warp repress which includes download code.

The Velvet Underground & Nico, the classic Andy Warhol produced LP from 1967. This is a legit repress from 2012 WITH the peel-off banana!

Label info: After spending his youth in Gran Canaria, southern Spain, Artik sank himself into the cold industrial atmosphere of Berlin. Unsettling ambience and hammering percussion break up the rhythms that define Artik as an artist. The Robots At Dawn is a choice selection of 5 tracks inspired the Asimov book of the same title. Futuristic and rough, the EP opens with an ambient sleeperhold, onward through 3 pure dancefloor cuts, and closing with a necksnap funk distort vocal track. All designed by a sound engineer and lover of the purist electronic music, to make you writhe in rhythm with our machine planet. <iframe style="border: 0; width: 100%; height: 120px;" src="https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=2750103711/size=large/bgcol=333333/linkcol=e32c14/tracklist=false/artwork=small/transparent=true/" seamless><a href="https://ohmresistance.bandcamp.com/album/the-robots-of-dawn">The Robots Of Dawn by Artik</a></iframe>

Label info: info: Vinyl 140 grams, PVC wrap, white sleeve, white inner sleeve, white label. It comes with 2 inserts.250 copies Worldwide. Text: “Do you have a tendency to look in the mirror with shame and horror about the person you might become? Do you have neon blood? Have you ever driven a forklift carrying a pallet of rotten fruit? Have you ever eaten tater tots from Skylark?…”