Sehr guter Zst. Kaum GebrauchspurenDAS ARGUMENT 302 – Fronten der Bildungspolitik
Argument Redaktion DAS ARGUMENT 302 – Fronten der Bildungspolitik
DAS ARGUMENT 302 · 55. JAHRGANG · HEFT 3 / 2013 Artikelnummer: ISSN 0004-1157-302
In den Warenkorb
Beschreibung Herstellerinformation Autor*innen Inhalt:
Walter Jens 1923 – 2013 (Wolf-Dieter Narr)
Franca Rame 1929 – 2013 (Victoria Knopp u. Guiseppe Zambon)
Sigrid Asamoah: Kontrollverluste
Elfriede Jelinek: Ein Durchbruch
Fronten der Bildungspolitik
Kornelia Hauser: Ortlose Bildung
Karla Werkentin: Bildungspolitik – eine Ansammlung von Schlagwörtern mit schnellen Verfallszeiten
Armin Bernhard: Humanressourcen und flexibles Subjekt: Anmerkungen zur vorherrschenden Bildungsauffassung und zu ihrer Bekämpfung im »Geist der Abspaltung«
Thomas Höhne: Bildungsselektion durch Kompetenzen
Gerhard Zimmer: Lernen und Lehren im netzbasierten Bildungssystem: die Umwälzung der pädagogischen Verhältnisse
Eva Borst: Wir sind alle digitale Analphabeten – Zum Widerspruch von Bildung und Kybernetik
Katrin Reimer: Zwischen Anpassung und kritischem Gesellschaftsverständnis – Perspektiven außerschulischer Bildung zu Rassismus und Rechtsextremismus